Zum Hauptinhalt springen

Spezialfahrtrainings

Spezialfahrtrainings

Unsere Spezialfahrtrainings führen wir für Einzelpersonen als auch für MitarbeiterInnen aus Unternehmen durch. Die Trainings können auf Ihren Fahrzeugen als auch unseren Fahrzeugen, die über modernste Technik und Assistenzsysteme verfügen, durchgeführt werden.

Die Inhalte werden an Ihre Bedürfnisse und Ziele angepasst, wir erarbeiten gerne ein für Sie passendes Konzept.

Anhänger-Fahrtrainings

Das Fahren mit einem Anhänger stellt höhere Anforderungen an das Fahrverhalten, die Lenkung und das Bremsverhalten des Fahrzeugs.

Unsere TrainerInnen schulen sowohl Pkw- als auch Lkw- und OmnibusfahrerInnen in der Praxis mit Anhängern. Bei unseren Fahrtrainings können auch Assistenzsysteme zwie der Trailer Assist zum Einsatz kommen, die das Führen eines Fahrzeuges mit Anhängern unterstützen. Neben dem Fahrtraining und technischen Aspekten erwarten Sie auch weitere Inhalte wie die richtige Beladung des Anhängers, das korrekte Verbinden und Trennen der Fahrzeuge, das richtige Abschätzen der Länge und Breite des Anhängers sowie die richtige Verteilung der Ladung und vieles mehr.

Fahrtrainings Elektroauto

Das Führen eines Elektroautos unterscheidet sich in einigen Bereichen sehr von denen eines Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.

Ein Praxisseminar zum Thema Elektroauto vermittelt u.a. einen Überblick über die Antriebs- und Ladetechnologien von Elektrofahrzeugen. Sie werden über Faktoren, die den Energieverbrauch und somit die Reichweite eines E-Autos beeinflussen, ebenso informiert, wie über erforderliches Equipment und vieles mehr.

Im Praxisteil werden die Unterschiede zum Verbrennungsmotor bewusst erfahren und eine ans das Elektrofahrzeug angepasste Fahrweise trainiert.

Defensives Fahren

Defensives Fahren dient der Vermeidung von kritischen Situationen im Straßenverkehr und stellt nachweislich einen nachhaltigen Beitrag zur Reduzierung von Verkehrsunfällen dar.

Fahrtrainings zum defensiven Fahren eigenen sich ebenso für Pkw-, Lkw-, Omnibus- als auch MotorradfahrerInnen. Diese Fahrtrainings sind vor allem verhaltensorientiert.

In mehr als 10 Jahren Schulung von AußendienstmitarbeiterInnen haben wir die Erfahrung gemacht,  dass durch unsere Fahrtrainings innerhalb der ersten beiden Jahren die Unfallrate in den Unternehmen deutlich zurück ging.

Motorradtrainings

Motorradtrainings können sowohl für AnfängerInnen als auch für erfahrene FahrerInnen von Nutzen sein, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und die Sicherheit auf der Straße zu erhöhen.

Je nach Anforderung decken unsere Motorradtrainings verschiedene Leistungsbereiche ab.

Auf einem Trainingsgelände werden Fahrzeugbeherrschung, Kurvenfahren, Bremsen, Ausweichen vor Hindernissen, Sicherheitsaspekte oder auch der sichere und richtige Umgang mit Assistenzsystemen erarbeitet. Bei Ausfahrten werden die Kenntnisse im Realverkehr umgesetzt.

Lkw-Fahrtrainings

Unsere Lkw-Fahrtrainings werden an Ihre Zielvorgaben angepasst, damit Ihre MitarbeiterInnen ihre Fahrfertigkeiten auffrischen, erhalten, verbessern und weiterentwickeln können.

Inhalte können u.a. Fahrübungen auf Wechselbrücken-Lkw mit Anhängern oder Sattelkraftfahrzeugen mit Roof Safety Airbag und den neuesten Assistenzsystemen sein, wie z.B. Mirror Cam, toter Winkel Assistent, aber auch Verbinden und Trennen, Auf- und Absatteln u.v.m.. Unsere Trainings können auf Ihren Lkw oder unseren Fahrzeugen stattfinden. Unser Fuhrpark verfügt über neueste Fahrschul-Lkws, mit moderner Technologie und Sicherheitausstattung.

Omnibus-Fahrtrainings

In unseren Praxistrainings schulen unsere erfahrenen TrainerInnen OmnibusfahrerInnen in der Auffrischung, Erhaltung, Verbesserung und Weiterentwicklung ihrer eigenen Fahrfähigkeiten und Fahrfertigkeiten.

Das Fahrtraining mit Omnibussen (auch mit Anhängern) trägt u.a. dazu bei, die Sicherheit, Effizienz und den Komfort beim Fahren zu verbessern, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Das Training kann auf Ihren firmeneigenen als auch unseren Fahrzeugen mit aktueller Technik der elektronischen Sicherheitssysteme stattfinden.