Zum Hauptinhalt springen

Weiterbildung für Sachverständige

Weiterbildung für Sachverständige

Seit mehr als 10 Jahren führen wir erfolgreich Weiterbildungen gemäß  Anlage 1 Nr. 4 KfSachvV durch. Hierbei sind wir im fahrpraktischen Bereich in den Klassen A, B/BE, C/CE und D/DE als auch im theoretischen Bereich tätig.

Der TeilnehmerInnen der Weiterbildungen sind  Fahrerlaubnis- und FahrzeugprüferInnen, PrüfingenieurInnen und Sachverständige oder PrüferInnen für den Kraftfahrzeugverkehr, die Fahrerlaubnisprüfungen durchführen sowie Sachverständige und Gutachter aus dem technischen Bereich.

Praktische Weiterbildungen

Ziel der praktischen Weiterbildungen ist die Erhaltung, Verbesserung und Weiterentwicklung der eigenen Fahrfähigkeiten und Fahrfertigkeiten. 

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Daher finden die Trainings immer in kleinen Gruppen statt, so dass jede/r TeilnehmerIn einen hohen eigenen Fahranteil hat. Beispielsweise werden Lkw-Weiterbildungen in Gruppen von maximal 2 TeilnehmerInnen und einem Trainer durchgeführt.

Aufgrund unserer Flexibilität und Mobilität führen wir die Trainings bundesweit immer in der Nähe der Niederlassungen durch, damit die TeilnehmerInnen eine kurze Anreise haben und entspannt in die Weiterbildung gehen können.

Theoretische Weiterbildungen

Ziel der theoretischen Weiterbildungen ist es, erforderliche Kenntnisse und die Prüfungsfähigkeiten zu erhalten und aufzufrischen, sowie neue Befähigungen, die zur Ausübung des Berufs erforderlich geworden sind, zu entwickeln.

Unser TrainerInnenteam besteht u.a. aus erfahrenen FahrlehrerInnen, einer Juristin und Ingenieuren, sodass wir nahezu alle rechtlichen und technischen Theoriethemen abdecken können.